Trotz grauer Wolken und Dauerregen ließ sich unser Stamm am 29.03. nicht unterkriegen. Mit wetterfester Kleidung und guter Laune starteten wir unsere Wanderung durch die idyllische Landschaft von Hepsisau und Umgebung. Auf dem Weg erwarteten uns verschiedene Stationen, die für Abwechslung und jede Menge Spaß sorgten. Egal ob Limbo, Gummistiefelweitwurf, Sackhüpfen oder ein kurzer Erste-Hilfe-Parcour, an allen Stationen herrschte voller Einsatz.
Trotz des Regens ließen wir uns die Stimmung nicht verderben. Ganz im Gegenteil, aus dem schlechten Wetter wurde ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Und wie es sich für echte Pfadfinder gehört, machten wir einfach das Beste daraus.
Als letzte Herausforderung wartete an der Villa Mastkorb noch eine besondere Aufgabe auf uns: Ein Feuer entfachen – trotz durchnässtem Wald und feuchtem Holz. In kleinen Gruppen suchten wir nach trockenem Zunder, geschützten Zweigen und geeigneten Materialien, um das Feuer doch noch zum Brennen zu bringen. Mit viel Geduld, Teamgeist und pfadfinderischem Geschick gelang es uns schließlich, die Flammen zu entzünden.
Pünktlich zum wärmenden Lagerfeuer zeigte sich sogar noch die Sonne – als hätte sie uns für unseren Einsatz belohnen wollen. So konnten wir unsere Grillwurst noch richtig genießen. Wir blicken auf eine rundum gelungene Aktion zurück.


