Friedenslicht 2024 

Das Friedenslicht wird seit 1986 in den Wochen vor Weihnachten von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündet und anschließend in ganz Europa verteilt und an „alle Menschen guten Willens“ weitergegeben. Aufgrund der Lage im Nahen Osten kommt das Friedenslicht in diesem Jahr aus der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr in Österreich. Dort haben Pfadfinder das Friedenslicht des Vorjahres über ein Jahr behütet. Am vergangenen Sonntag fand der Aussendungsgottesdienst in Stuttgart statt, an dem Mitglieder unseres Stammes teilnahmen. 
Das Friedenslicht ist ein Zeichen der Hoffnung und erinnert uns an unsere Pflicht, uns für den Frieden einzusetzen. Das Friedenslichtthema dieses Jahr ist: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. Wir ermutigen daher alle Menschen guten Willens das Friedenslicht an ihre Mitmenschen weiterzureichen. 
 Das Friedenslicht kann mit einer Laterne am 4. Advent ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz abgeholt werden. Dort findet das Hepsisauer Adventssingen mit dem Männerchor statt. Außerdem gibt es Glühwein, Punsch und Würstchen und wir Pfadis bieten wieder unsere leckeren Waffeln an.